Die Risikobeurteilungssoftware von DOCUFY
Effiziente und rechtskonforme Risikobeurteilung
Mit DOCUFY Machine Safety erstellen Sie Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie schnell, strukturiert und rechtssicher. Die Risikobeurteilungssoftware führt Sie systematisch durch den CE-Prozess und generiert automatisch die erforderlichen Konformitätserklärungen. Testen Sie DOCUFY Machine Safety jetzt 30 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst!
Mehr Klarheit und weniger Aufwand in der Risikobeurteilung
Einfach, effizient und rechtskonform: Die Erstellung von Risikobeurteilungen bringt oft komplexe Herausforderungen mit sich. Rechtskonforme Vorgehensweisen sind schwer überschaubar, und die Vielzahl an erforderlichen Grundlagen macht den Prozess zeitaufwendig. Gleichzeitig führen wiederkehrende Inhalte dazu, dass Informationen an mehreren Stellen manuell gepflegt werden müssen – ein Aufwand, der wertvolle Ressourcen bindet.
EU-Maschinenverordnung 2023/1230
Coming soon: DOCUFY Machine Safety 2025 ermöglicht Ihnen die mühelose und effiziente Umsetzung der EU-Maschinenverordnung 2023/1230.


Ihr Schlüssel zur
digitalen Zukunft!
Erleben Sie DEN Meetingpoint für Entscheider*innen und Fachleute aus Technischer Dokumentation, PLM, IT, Kundenservice, Konstruktion und After-Sales! Seien Sie dabei, wenn die besten Köpfe zusammenkommen:
Diskutieren Sie mit führenden Experten, lassen Sie sich von Best Practices inspirieren und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Branche aktiv mit.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und verpassen Sie nicht die Chance, Wissen, Ideen und Visionen auszutauschen.
03. – 04. Juni 2025 – Welcome Kongresshotel, Bamberg
Durchdachte Lösungen für effiziente und rechtskonforme Risikobeurteilungen
DOCUFY Machine Safety bietet Ihnen alle Werkzeuge, um die komplexen Anforderungen an die Erstellung und Verwaltung von Risikobeurteilungen mühelos zu meistern. Von der Berücksichtigung aktueller Richtlinien und Normen bis hin zu smarten Funktionen wie Datenimport und Dokumentationsabgleich – alles ist darauf ausgelegt, Ihre Prozesse zu vereinfachen und maximale Rechtssicherheit zu gewährleisten.
-
-
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
Gefahrenstellen einer Maschine werden systematisch ermittelt, um Risiken zu bewerten und die Sicherheit zu bestätigen oder Nachbesserungsbedarf zu identifizieren.
-
Risikobeurteilung nach Anforderungsvorlagen
Liegt für Ihr Produkt eine harmonisierte C-Norm vor, kann der Erstellprozess zwischen einem Experten und dem Konstrukteur aufgeteilt werden. Mit DOCUFY Machine Safety kann der Konstrukteur anhand einer Checkliste die Anforderungen bestätigen oder als nicht zutreffend kennzeichnen. Einige Punkte müssen dabei nur noch „abgehakt“ werden, während Lösungen bei Bedarf ergänzt werden können.
-
Kombination beider Verfahren
Der Konstrukteur wird mit Hilfe der Software strukturiert durch den Beurteilungsprozess geführt. Sollte es noch verbleibende Gefahrenstellen geben, kann jederzeit die Bewertung nach dem klassischen Verfahren (nach EN ISO 12100) ergänzend angewandt werden.
-
Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtline
DOCUFY Machine Safety ermöglicht die effiziente Erstellung von Zündgefahrenbewertungen nach ATEX-Richtlinie und kann gleichzeitig an die individuellen Erfordernisse jedes Herstellers angepasst werden.
-
Risikoanalyse und -bewertung nach Niederspannungsrichtlinie
Mit DOCUFY Machine Safety können Sie Risikoanalysen nach der Niederspannungsrichtlinie erstellen und so die elektrische Sicherheit Ihres Produkts nachweisen. Die Vorgehensweise basiert auf dem CENELEC Guide 32 und der EN ISO 12100. Mit der passenden Lizenzoption haben Sie das ideale Tool zur Umsetzung dieser Analysen.
-
Warum DOCUFY Machine Safety? Erfahren Sie mehr in der Broschüre!
Sie möchten die rechtskonforme Erstellung von Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung vereinfachen, beschleunigen und verbessern. DOCUFY Machine Safety ist die Spezialsoftware, mit der Sie die Vorgaben der Maschinenrichtlinie umfassend und maximal effizient erfüllen.
Ihre Vorteile mit DOCUFY Machine Saftey als Risikobeurteilungssoftware
-
Einheitliches und vorformuliertes Enddokument
- Automatische Erstellung von Risikobeurteilungen
- Einheitliches Design/Layout
- vordefinierte Inhalte für korrekte Formulierungen
- Standardisierte PDF-Ausgabe
-
Wiederverwendung wiederkehrender Inhalte
z.B. für:
- Baugruppen
- Normenbezeichnungen
- Grafiken
-
Effizient und kostensparend
- Formularartiger Aufbau führt Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess
- Fortschrittskontrolle
- Prozessgesteuertes Vorgehen
- Wiederverwendbare Inhalte
- Keine Verwaltungskosten
- Kein Installationsaufwand
Testen Sie DOCUFY Machine Safety – 30 Tage kostenlos!
Entdecken Sie, wie einfach und effizient Risikobeurteilungen sein können! Nutzen Sie die volle Funktionalität unserer Risikobeurteilungssoftware, automatisieren Sie Ihre Prozesse und erhöhen Sie die Rechtssicherheit – ganz unverbindlich. Jetzt registrieren und direkt starten!
Software für Risikobeurteilung: Ihr optimales Werkzeug als Antwort auf die Maschinenrichtlinie.
-
Effiziente Teamarbeit – weltweit und standortübergreifend
Mit DOCUFY Machine Safety bleibt Ihr Team weltweit vernetzt – unabhängig davon, ob es sich an einem einzigen Standort oder in einem internationalen Umfeld befindet. Die zentrale Datenbasis ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit, während die übersichtliche Verwaltung von To-dos sicherstellt, dass Teamarbeit nicht nur effizient, sondern auch unkompliziert bleibt.
Lassen Sie sich Ihre Aufgaben direkt im Navigator anzeigen oder generieren Sie mit wenigen Klicks einen Report aller offenen Punkte. Dadurch erkennen Sie sofort, wo noch Handlungsbedarf besteht. Sollte einmal keine Internetverbindung verfügbar sein, ermöglicht der lokale Zugriff den uneingeschränkten Zugang zu allen wichtigen Risikobeurteilungsdaten – selbst auf einer Baustelle in Dubai oder an jedem anderen beliebigen Ort.
-
Schnell und intuitiv arbeiten – mit unserer intelligenten Risikobeurteilungssoftware
Dank der übersichtlichen und nahezu selbsterklärenden Bedienoberfläche erfordert DOCUFY Machine Safety kaum Schulungs- oder Einarbeitungszeit. Auch nach einer längeren Unterbrechung gelingt der Wiedereinstieg mühelos – eine ideale Lösung für Gelegenheitsnutzer.
Die Risikobeurteilungssoftware denkt mit: Eine interaktive Kontextliste schlägt relevante Module vor, während Funktionen wie Drag-and-drop und die Nutzung von Favoriten eine schnelle und intuitive Zusammenstellung der Risikobeurteilung ermöglichen.
Dank individuell konfigurierbarer Rollen und Rechte kann sich jede Person gezielt auf den eigenen Verantwortungsbereich konzentrieren. Falls dennoch Fragen auftauchen, liefert die stets sichtbare kontextsensitive Hilfe genau die richtigen Informationen – genau dann, wenn sie gebraucht werden.
-
Zusammenspiel von Betriebsanleitung und Risikobeurteilung
DOCUFY Machine Safety basiert auf der leistungsstarken Kernarchitektur des Technischen Redaktionssystems COSIMA. Da beide Systeme auf einer gemeinsamen Datenbasis arbeiten, lassen sich sicherheitsrelevante Inhalte – wie Warnhinweise, Sicherheitskennzeichnungen, Personalqualifikationen und persönliche Schutzausrüstungen – direkt aus der Risikobeurteilung in die mit COSIMA go! erstellte Betriebsanleitung übernehmen.
Diese enge Verknüpfung sorgt nicht nur für eine konsistente Dokumentation, sondern minimiert gleichzeitig Fehler beim Übertragen relevanter Inhalte. Eine intelligente Ansicht zeigt auf einen Blick, welche Informationen noch nicht in die Betriebsanleitung übernommen wurden. Zusätzlich ermöglicht das Freitextfeld „Informationen für die Betriebsanleitung/Benutzerdokumentation“, wichtige Hinweise direkt aus der Risikobeurteilungssoftware an den Technischen Redakteur weiterzugeben – für eine nahtlose Zusammenarbeit und eine fehlerfreie Dokumentation.
-
Maximale Rechtssicherheit im Schadensfall
Im Schadensfall spielt die Risikobeurteilung eine entscheidende Rolle, denn sie dient als zentraler Nachweis für die CE-Konformität eines Produkts. Mit DOCUFY Machine Safety erstellte Nachweisdokumente bieten nicht nur größtmögliche Sicherheit, sondern helfen auch, existenzielle Unternehmensrisiken zu vermeiden.
Lückenlose Dokumentation und automatische Aktualisierung
Die Risikobeurteilungssoftware gewährleistet eine nachweislich rechtskonforme Dokumentation der CE-Konformität und erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie sowie EN ISO 12100. Darüber hinaus stellt das integrierte Normenkopfmanagement sicher, dass Normenköpfe automatisch aktualisiert und Normen effizient verwaltet werden.
Minimiertes Haftungsrisiko und Compliance-Sicherheit
Durch den strukturierten und normgerechten Aufbau reduziert DOCUFY Machine Safety das Haftungsrisiko erheblich. Jede Risikobeurteilung folgt den Vorgaben der EN ISO 12100 und entspricht den formalen Anforderungen der Maschinenrichtlinie. Dank des iterativen Prozesses sowie der SISTEMA-Schnittstelle wird auch die Dokumentation des Performance-Levels nahtlos integriert.
-
Mehr Effizienz in der Konstruktion – Einsparung wertvoller Arbeitszeit
Mit DOCUFY Machine Safety durchlaufen Sie den gesamten CE-Kennzeichnungsprozess strukturiert und effizient. Die Software unterstützt Sie bereits während der Konstruktion dabei, rechtskonforme Risikobeurteilungen zu erstellen. Dadurch lassen sich teure, nachträgliche Schutzeinrichtungen vermeiden, da potenzielle Risiken bereits in der Konstruktion eliminiert werden können.
Modulare Arbeitsweise für maximale Effizienz
Dank der modularen Struktur müssen gleiche Inhalte nur einmal erfasst werden. Anschließend lassen sie sich flexibel wiederverwenden und kombinieren – beispielsweise für (Teil-)Beurteilungen von Baugruppen, Kopiervorlagen für wiederkehrende Risiken, Warnhinweise oder persönliche Schutzausrüstungen. Idealerweise erfolgt diese Wiederverwendung parallel zur Baugruppenstruktur in der Konstruktion, was zusätzliche Zeitersparnis bringt.
Schneller Zugriff auf alle relevanten Informationen
Zeitaufwendige Recherchen entfallen, da alle wichtigen Normen, Richtlinien, Gefahrenstofflisten und Dokumentationen zentral im System abgelegt sind. Bei Bedarf lassen sie sich per Mausklick abrufen und sofort weiterverwenden.
Nachvollziehbare Nachweisdokumente auf Knopfdruck
Übersichtliche und rechtskonforme Dokumente wie Konformitäts- oder Einbauerklärungen werden automatisch als PDF generiert – schnell, zuverlässig und jederzeit nachvollziehbar.
-
Wichtige Daten jederzeit im Blick – zentral, aktuell und nachvollziehbar
Dank der zentralen Speicherung aller relevanten Daten haben Sie jederzeit schnellen und direkten Zugriff auf wichtige Informationen, wie Normenköpfe, EG-Richtlinien, Gefahrenstoffe und deren Sicherheitsdatenblätter sowie Fotos und Zeichnungen zur Visualisierung von Gefahrenstellen. Zudem sind auch SISTEMA-Daten nach DIN EN ISO 13849 problemlos abrufbar, sodass alle sicherheitsrelevanten Inhalte an einem einzigen, gut strukturierten Ort gebündelt sind.
Automatische Aktualisierung für maximale Rechtssicherheit
Änderungen – beispielsweise durch neue oder überarbeitete Normenvorgaben – werden nicht nur zentral erfasst, sondern auch automatisch in alle betroffenen Risikobeurteilungen übernommen. Dadurch bleibt der manuelle Aufwand minimal, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass sämtliche Inhalte stets aktuell und absolut rechtskonform sind.
Lückenlose Rückverfolgbarkeit durch intelligentes Versionsmanagement
Ein ausgefeiltes Versionsmanagement sorgt dafür, dass alle Änderungen jederzeit vollständig nachvollziehbar bleiben. Jede Anpassung wird präzise dokumentiert und ist für alle Beteiligten – selbst parallel zur laufenden Konstruktion – jederzeit ersichtlich. So behalten Sie stets den Überblick und gewährleisten höchste Transparenz innerhalb des gesamten Prozesses.
-
Zielgruppenspezifische Informationsausgabe
Die Informationen aus der Risikobeurteilung sind nicht nur für eine einzelne Abteilung relevant, sondern können abteilungsübergreifend auf vielfältige Weise genutzt werden. Damit Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen, bietet Ihnen DOCUFY Machine Safety neben der eigentlichen Dokumentausgabe der Risikobeurteilung eine Vielzahl an Übersichten, die die enthaltenen Informationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln darstellen.
Zu den insgesamt 15 möglichen Übersichten zählen unter anderem Notizen für die Betriebsanleitung bzw. Benutzerdokumentation, Gefährdungsarten, Restrisiken, Sicherheitshinweise, Baugruppen, Verantwortlichkeiten sowie Beschilderungen. Diese strukturierten Darstellungen helfen dabei, relevante Inhalte gezielt und bedarfsgerecht aufzubereiten.
Alle Übersichten werden direkt aus DOCUFY Machine Safety als druckbare HTML-Seiten erzeugt, sodass sie jederzeit einfach weiterverarbeitet oder archiviert werden können. So profitieren nicht nur technische Redakteure, sondern auch Konstrukteure und Sicherheitsverantwortliche von einer optimalen Bereitstellung und Nutzung der Daten.
-
Daten sicher und jederzeit geschützt
Mit DOCUFY Machine Safety setzen Sie auf eine sichere, unternehmensweite Lösung für die Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung. Als Webanwendung wird die Spezialsoftware nach der Installation auf Ihrem Server sofort an allen Arbeitsplätzen verfügbar. Dadurch können Sie ganz einfach alle erforderlichen Personen in den gesamten Prozess einbinden und eine effiziente Zusammenarbeit sicherstellen.
Maximale Sicherheit durch durchdachte Rechteverwaltung
Ein intelligentes Rollen- und Rechtekonzept sorgt dafür, dass jeder Nutzer nur auf die Bereiche und Daten zugreifen kann, für die er tatsächlich zuständig ist. Dadurch bleibt die Datensicherheit jederzeit gewährleistet, während gleichzeitig eine gezielte Bearbeitung der Risikobeurteilungen möglich ist.
Konstruktionsdaten bleiben geschützt – ohne Kompromisse
Ihre sensiblen Unternehmensdaten verlassen die sichere Umgebung Ihres Unternehmens nicht. DOCUFY Machine Safety kann problemlos in Ihr firmeninternes Sicherheitsnetzwerk integriert werden, sodass alle Daten geschützt bleiben und nur von berechtigten Personen eingesehen oder bearbeitet werden können.
Von Herausforderungen zu Erfolgen:
Unsere Kunden erzählen von ihren SuccessStories
Rosendahl Nextrom
Hersteller
Rosendahl Nextrom arbeitet mit COSIMA & DOCUFY Machine Safety – Eine Erfolgsgeschichte
Thomas Krenn, Abteilungsleiter Dokumentation und Standardisierung
Keine Ergebnisse
DOCUFY Machine Safety –
Risikobeurteilung ganz einfach
-
Sie möchten die rechtskonforme Erstellung von Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung vereinfachen, beschleunigen und verbessern? Dabei möchten Sie Ihre Risikobeurteilung nach Ihrem bevorzugten Bewertungsverfahren aufsetzen?
-
DOCUFY Machine Safety ist die Spezialsoftware, mit der Sie die Vorgaben der Maschinenrichtlinie umfassend und maximal effizient erfüllen. Die Risikobeurteilung kann entsprechend EN ISO 12100 oder nach Anforderungsvorlagen durchgeführt werden. Dabei kann die Beurteilung der Maschinenrichtline und ATEX Richtlinie oder der Niederspannungsrichtlinie folgen.
-
Im Schadensfall ist die Risikobeurteilung ein elementar wichtiges Dokument, mit dem der Hersteller die CE Konformität des Produktes nachweisen kann und muss. DOCUFY Machine Safety deckt alle gängigen Verfahrenswege ab und führt rechtskonform und bedarfsgerecht durch den Prozess der Risikobeurteilung. Die mit DOCUFY Machine Safety erstellten Nachweisdokumente garantieren so größtmögliche Sicherheit und können im Schadensfall existenzielle Unternehmensrisiken abwenden.

Kontakt
Sie haben Fragen zu DOCUFY Machine Safety? Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Broschüre
Mit DOCUFY Machine Safety erfüllen Sie die Vorgaben der Maschinenrichtlinie umfassend und maximal effizient. Wie? Jetzt in unserer Broschüre nachlesen!