Die interaktive
Ersatzteilkataloglösung
door2parts:
Intelligente Lösung für das Publizieren von digitalen Ersatzteilkatalogen zur Vereinfachung von Ersatzteilanfrage- und bestellprozessen
Mehr Effizienz,
weniger Suchaufwand
door2parts für Ihre After-Sales-Service-Prozesse
Die Abwicklung von Ersatzteilanfragen stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen: Die Abwicklung von Ersatzteilanfragen erschweren das schnelle Auffinden der richtigen Teile. Häufig sind Ersatzteilinformationen nicht aktuell, da sie nur einmalig bei der Auslieferung der Maschine bereitgestellt und nur umständlich aktualisiert werden können. Kunden erwarten jedoch aktuelle Informationen zu Stücklisten, Preisen, Dokumenten, Serviceinformationen und Maschinendaten – jederzeit, überall und in ihrer Sprache.
Mit door2parts meistern Sie diese Hürden: Unser interaktiver Ersatzteilkatalog sorgt dafür, dass Ihre Daten tagesaktuell und für Kunden zeit- und ortsunabhängig verfügbar sind, auf jedem Endgerät. Dadurch ermöglichen Sie Ihren Kunden und Servicetechnikern eine schnelle, digitale Ersatzteilidentifikation und steigern nicht nur die Effizienz Ihrer Prozesse, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden


Ihr Schlüssel zur
digitalen Zukunft!
Erleben Sie DEN Meetingpoint für Entscheider*innen und Fachleute aus Technischer Dokumentation, PLM, IT, Kundenservice, Konstruktion und After-Sales! Seien Sie dabei, wenn die besten Köpfe zusammenkommen:
Diskutieren Sie mit führenden Experten, lassen Sie sich von Best Practices inspirieren und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Branche aktiv mit.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und verpassen Sie nicht die Chance, Wissen, Ideen und Visionen auszutauschen.
03. – 04. Juni 2025 – Welcome Kongresshotel, Bamberg
Ihre Lösungen auf einen Blick
door2parts ist mehr als nur ein Ersatzteilkatalog: Die Software bildet Ersatzteile und Verschleißteile Ihrer Maschinen übersichtlich und strukturiert ab und dient so als optimale Visualisierungskomponente für den digitalen Zwilling.
-
-
Online-Lösung
Jederzeit und überall griffbereit:
door2parts ist eine serverbasierte Online-Lösung für Ersatzteilkataloge, zugänglich über aktuelle Browser und Endgeräte – ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Die Bereitstellung erfolgt wahlweise öffentlich oder passwortgeschützt. -
Installation
Minimaler Aufwand, maximale Flexibilität – Installation nach Maß:
door2parts läuft komplett im Web mit minimalen technischen Anforderungen – das senkt Kosten. Die Installation ist flexibel: on premises, im Rechenzentrum oder in der Cloud (Azure, AWS, Google Cloud).
-
-
-
2D/3D-Formate
Flexibel und interaktiv:
door2parts unterstützt 2D-Explosionszeichnungen und interaktive 3D-Modelle ohne Plugins. Die Deep-Zoom-Engine sorgt für nahtloses Zoomen.
-
-
-
Suchfunktion
Suchen und finden – präzise und vielseitig:
Die Suche ermöglicht das Finden von Teilenummern, Materialbezeichnungen und Betriebsmittelkennungen, die mit Materialnummern verknüpft sind. -
Mehrsprachigkeit
Global einsetzbar – flexibel in jeder Sprache:
door2parts unterstützt UNICODE und beliebig viele Sprachen. Datensprache und Benutzeroberfläche sind getrennt, sodass die Benutzeroberfläche in den wichtigsten Marktsprachen verfügbar ist. -
Variantenmatrix
Einfach verwalten:
Mit der Variantenmatrix lassen sich Stücklisten durch Variantenkenner markieren und ähnliche Bauzustände einfach differenzieren und verwalten. -
Dokumentenablage
Dokumente strukturiert ablegen und finden:
Dokumente können zu Maschinen, Baugruppen oder Materialien abgelegt werden. Sichtbarkeitsregeln und Volltextsuche erleichtern den Zugriff.
-
-
-
Offline-Verfügbarkeit
Ersatzteile immer zur Hand:
door2parts funktioniert auch offline mit unserem Offline-Katalog Add-On catalog2go. Die native HTML5-Anwendung stellt Kataloge inklusive Bilder und Hotspots direkt im Browser auf mobilen Endgeräten dar. -
Katalogdruck
Schnell und individuell:
Das Druckmodul erstellt PDF-Kataloge, wahlweise als Gesamtkatalog oder einzelne Baugruppen, in der aktiven Sprache des Nutzers. -
PDF-Flipkataloge
Einfach, automatisiert, überzeugend:
Flipkataloge ermöglichen einfaches Online-Verkaufen. PDFs und Artikelstamm genügen – der Rest läuft automatisch, inkl. Deep-Zoom-Engine für nahtloses Zoomen.
-
-
-
Kundenportal
Zentrale Plattform für Service, Integration und mehr:
door2parts lässt sich zu einem Kundenportal erweitern, das Ersatzteile, Dokumente und externe Anwendungen wie eLearning oder Predictive Maintenance integriert. Über Single-Sign-On (SSO) erhalten Nutzer einfachen Zugang zu allen Funktionen. -
E-Commerce
Mehr als nur Preise und Verfügbarkeit:
Das Shop-Modul in door2parts bietet vollständige E-Commerce-Prozesse, von Zahlungsmöglichkeiten bis Versandkosten. Zubehör, Merchandise und Upgrades lassen sich in Shop-Templates ansprechend präsentieren und verknüpfen.
-
Ihr Weg zum interaktiven Ersatzteilkatalog – Vom Ersatzteil zum Wettbewerbsvorteil
In diesem Praxisguide erfahren Sie
- wie Sie statische Ersatzteilkataloge hinter sich lassen
- wie Sie Ihre Ersatzteilinformationen digital vernetzen und interaktiv gestalten
- wie Sie die Ersatzteilversorgung für Kunden optimieren und Prozesse effizienter machen
- wie Sie Umsatzpotenziale durch smarte Ersatzteilvermarktung maximieren
Jetzt herunterladen und den nächsten Schritt in Richtung digitaler Ersatzteilkatalog gehen!
Ihre Vorteile mit der
interkativen Ersatzteilkataloglösung
-
Kostensparend
- Ersatzteilidentifikation und -bestellung erfolgt auf Kundenseite, das spart Ressourcen in Ihrer Serviceabteilung.
- Der Einsatz von interaktiven 3D-Modellen senkt den Dienstleistungsaufwand für Explosionszeichnungen.
- Die zeitnahe Aktualisierung von Ersatzteilinformationen vermeidet Fehlbestellungen und die Abwicklung von Retouren.
-
Digital
- Aktuelle Informationen stehen allen Nutzergruppen zur Verfügung.
- Die Anwendungsoberfläche ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
- Mehrsprachigkeit sichert die uneingeschränkte Nutzung in den wichtigsten Zielmärkten.
- Alle Daten können im Adminbereich kontrolliert und überarbeitet werden.
- Eine globale Suchfunktion erleichtert das Auffinden der richtigen Teile und Dokumente.
-
Zukunftsfähig
- door2parts ist eine modular ausbaufähige und anpassbare Softwarelösung, die mit neuen Anforderungen mitwachsen kann.
- Die Anzahl von Usern, Katalogen und Dokumenten ist unbegrenzt.
- Auf allen mobilen Endgeräten verfügbar
-
Intelligent und Innovativ
- Die Interaktion zwischen Bildbereich und Stückliste erleichtert die Identifikation von Ersatzteilen.
- Eine Variantenmatrix oder die Definition von Einsatzgrenzen ermöglichen es, Maschinen leicht anhand spezifischer Merkmale zu unterscheiden und zu verwalten.
- Die Berechtigungs- und Nutzerverwaltung garantiert eine strukturierte und adaptierbare Zugangskontrolle zu Informationen und Daten.
- Interaktive 3D-Ersatzteilkataloge sind uneingeschränkt im Browser und auf allen mobilen Endgeräten nutzbar.
- Interaktive 3D-Modelle dienen als Visualisierungskomponente für den Digital Twin.
- door2parts setzt im 3D-Bereich auf innovative Technologien, die auch die Nutzung von Virtual Reality ermöglichen.
-
Flexibel und individualisierbar
- Der modulare Aufbau ermöglicht den stetigen Ausbau bis hin zum umfassenden Kundenportal.
- Kundenspezifische Anforderungen sind über Anpassungen realisierbar.
- door2parts kann individuell auf Ihr Corporate Design angepasst werden.
Von Herausforderungen zu Erfolgen:
Unsere Kunden erzählen von ihren SuccessStories
Rosendahl Nextrom
Hersteller
Effiziente Ersatzteilsuche und umfassender Kundenservice bei Rosendahl Nextrom – Eine Erfolgsgeschichte
Thomas Krenn, Leiter der Technischen Dokumentation
Keine Ergebnisse
Unsere Webinare
zum Ersatzteilkatalog
Effizienz und Kundenzufriedenheit im After-Sales-Service
Wie können Sie Ihre Ersatzteilinformationen effizienter abbilden, Kosten senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer digitalen Kataloglösung den After-Sales-Service nachhaltig verbessern können.
Praxis-Guide Ersatzteilkatalog
Wenn Sie neugierig geworden sind und wissen möchten, wie ein interaktiver Ersatzteilkatalog Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, dann sollten Sie unseren Praxis-Guide herunterladen. Dort erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie erfolgreich den Weg zum eigenen Ersatzteilkatalog meistern.
Ihre Softwarelösung für
digitale Ersatzteilkataloge
-
Ihr Anliegen Sie wollen Ihren Resellern, Servicetechnikern und Kunden einen digitalen Ersatzteilkatalog mit allen notwendigen Ersatzteil-Informationen und Dokumenten zur Verfügung stellen, um Anfrage- und Bestellprozesse zu erleichtern und Prozesse im After-Sales-Service zu optimieren?
-
door2parts ist eine standardisierte Softwarelösung für das Publizieren von digitalen Ersatzteilkatalogen, die kundenspezifisch angepasst werden kann. Die Daten stehen unterschiedlichen Usergruppen im Browser auf allen mobilen Endgeräten zur Verfügung und sind jederzeit abrufbar.
-
Die einfache und schnelle Identifikation von Ersatzteilen führt zu Ressourceneinsparungen in Ihrer Serviceabteilung. Durch die intuitive Bedienung können Fehlbestellungen reduziert und der Umsatz im After-Sales Service gesteigert werden. Gelebte Digitalisierung und gesteigerte Kundenzufriedenheit stellen die Wettbewerbsfähigkeit am Markt für die Zukunft sicher.
Demo buchen
Kontaktieren Sie uns und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre maßgeschneiderte Demo zu vereinbaren. Wir schauen uns Anwendungsfälle aus Ihrer Branche genauer an und zeigen Ihnen, warum die Lösungen von DOCUFY bei über 1.000 Kunden auf der ganzen Welt im Einsatz sind.