FAQ – Was Sie wissen müssen
Willkommen in unserem FAQ-Bereich: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Lösungen, Services und Angebote. Keine passende Antwort gefunden? Dann kontaktieren Sie einfach unser Support-Team.
-
Was ist der DOCUFY Ausbildungsweg?
Der DOCUFY Ausbildungsweg ist ein strukturiertes, dreistufiges Trainingsprogramm der DOCUFY Academy, das Anwendern hilft, vom Einsteiger zum Experten in der Nutzung von DOCUFY-Softwarelösungen zu werden. Das Programm umfasst die Phasen Grundausbildung, Spezialisierung und Expertenwissen.
Welche Phasen umfasst der Ausbildungsweg?
- Grundausbildung: Vermittlung grundlegender Kenntnisse, z.B. durch das Training “COSIMA go! Getting started”.
- Spezialisierung: Vertiefung in spezifische Themen wie Übersetzungsmanagement oder COSIMA-Administration.
- Expertenwissen: Erwerb fortgeschrittener Fähigkeiten, z.B. durch Trainings zu Scripting oder Schematron-Regeln.
Kann ich in jeder Phase einsteigen?
Ja, das Programm ist flexibel gestaltet, sodass Sie jederzeit in die für Sie passende Phase einsteigen können, basierend auf Ihrem aktuellen Wissensstand und Ihren Bedürfnissen.
Gibt es Zertifikate für absolvierte Trainings?
Ja, nach Abschluss jeder Phase erhalten Sie ein Zertifikat der DOCUFY Academy. Nach Abschluss aller drei Phasen wird Ihnen die COSIMA-Expertenurkunde verliehen, die Ihr umfassendes Know-how bestätigt.
Wie kann ich mich für Trainings anmelden?
Anmeldungen sind über die offizielle Website der DOCUFY Academy möglich. Dort finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Trainings sowie die entsprechenden Anmeldeformulare.
-
Welche Trainingsangebote bietet die DOCUFY Academy für Softwareanwender an?
Die DOCUFY Academy bietet eine Vielzahl von Trainings für Softwareanwender an, darunter:
- Kostenlose Webinare: Einführungen in verschiedene Softwareprodukte von DOCUFY, ideal für Einsteiger und Neugierige.
- Kostenpflichtige Trainings: Intensivkurse zu spezifischen Themen, wie z.B. “COSIMA go! Advanced” oder “Scripten in COSIMA: Was ist möglich?”.
- Individuelle Inhouse-Schulungen und Workshops: Maßgeschneiderte Trainings, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Produkte des Kunden zugeschnitten sind.
Die offenen Trainings werden online durchgeführt; auf Anfrage können die Trainer jedoch auch vor Ort Schulungen oder Workshops abhalten.
Wie kann ich mich für ein Webinar oder Training anmelden?
Anmeldungen sind über die offizielle Website der DOCUFY Academy möglich. Dort finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Trainings und Webinare sowie die entsprechenden Anmeldeformulare.
Welche Termine stehen für die kommenden Trainings an?
Eine vollständige und aktuelle Liste der Termine finden Sie auf der Seite der DOCUFY Academy.
Gibt es Rabatte für Gruppenanmeldungen?
Ja, bei Anmeldung von zwei Teilnehmern aus einem Unternehmen für ein Training erhalten Sie 5% Rabatt auf den Trainingspreis des zweiten Teilnehmers. Bei Anmeldung von drei oder mehr Teilnehmern erhalten Sie 10% Rabatt auf den Trainingspreis für den dritten und alle weiteren Teilnehmer.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Für Fragen steht Ihnen Dr. Natalia Schall, die Leiterin der DOCUFY Academy, zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter +49 951 208 59-6 oder per E-Mail an training@docufy.de.
-
Was sind die PLM-Services von DOCUFY?
Die PLM-Services von DOCUFY unterstützen Fertigungsunternehmen dabei, ihre Product-Lifecycle-Management (PLM)-Vision zu realisieren. Dies umfasst die zentrale Verwaltung aller relevanten Produkt- und Produktionsdaten sowie die nahtlose Integration in ERP- und MES-Systeme für durchgängige, digitale Prozesse.
Welche Leistungen bieten die PLM-Services?
Die PLM-Services von DOCUFY umfassen:
- PLM-Blueprint-Erstellung: Entwicklung eines individuellen Fahrplans, der Ihre Produktentwicklungs- und Änderungsprozesse sowie alle relevanten Anforderungen Ihrer Stakeholder abbildet.
- Projektplanung und -steuerung: Erstellung eines detaillierten Projektplans mit Inhalten, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten, unterstützt durch methodische Beratung und konkrete Verbesserungsvorschläge.
- Lösungsentwicklung für Teamcenter®: Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die auf die Anforderungen Ihrer Stakeholder abgestimmt sind, von der Erstellung präziser Lösungsvorschläge bis zur technischen Umsetzung.
- Optimierung der Variantenkonfiguration: Implementierung effektiver Produkt- und Vertriebskonfiguratoren, um den Configure-to-Order (CTO)-Prozess zu optimieren und die Anpassung an Kundenanforderungen zu beschleunigen.
- SAP/ERP-Integration von Teamcenter®: Bidirektionaler Austausch von Materialdaten und Dokumenten zwischen Teamcenter® und SAP/ERP-Systemen, um Datenkonsistenz zu gewährleisten und Fehler zu reduzieren.
- Infrastrukturplanung und -umsetzung: Aufbau einer skalierbaren und effizienten IT-Infrastruktur, die hohe Flexibilität bietet und zukünftige Wachstumsanforderungen unterstützt.
Für wen sind die PLM-Services geeignet?
Die PLM-Services richten sich an Fertigungsunternehmen, die ihre Produktentwicklungs- und Produktionsprozesse durch eine effektive PLM-Strategie optimieren möchten. Sie sind besonders wertvoll für Organisationen, die komplexe Produktdaten verwalten und eine nahtlose Integration in bestehende Business- und Produktionssysteme anstreben.
Wie kann ich die PLM-Services in Anspruch nehmen?
Sie können einen Beratungstermin über die offizielle Website von DOCUFY buchen. Dort finden Sie weitere Informationen und können direkt Kontakt aufnehmen.
-
Was sind die Kennenlern-Webinare der DOCUFY Academy?
Die Kennenlern-Webinare der DOCUFY Academy sind kostenlose, live und online stattfindende Veranstaltungen, die Einsteigern und Interessierten eine Einführung in die verschiedenen Softwareprodukte von DOCUFY bieten. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der Lösungen und haben die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an die Experten zu stellen.
Für wen sind diese Webinare geeignet?
Die Webinare richten sich an Einsteiger und Neugierige, die die Softwareprodukte von DOCUFY kennenlernen möchten. Sie sind ideal für Fachleute aus den Bereichen Technische Dokumentation, Wissensmanagement und Product Lifecycle Management, die nach effizienten Lösungen für ihre täglichen Herausforderungen suchen.
Welche Themen werden in den Webinaren behandelt?
Die Webinare decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter:
- Technische Dokumentation: Einführung in das XML-Redaktionssystem COSIMA.
- Wissensmanagement: Vorstellung der KI-gestützten Wissensmanagement-Software Theum.
- Product Lifecycle Management (PLM): Überblick über Lösungen wie den DOCUFY CAx Quality Manager und DOCUFY CAx Analytics.
Jedes Webinar konzentriert sich auf ein spezifisches Produkt und dessen Anwendungsmöglichkeiten.
Wie kann ich mich für ein Webinar anmelden?
Die Anmeldung zu den Webinaren erfolgt über die offizielle Website der DOCUFY Academy. Dort finden Sie eine Übersicht der aktuellen Webinare sowie die entsprechenden Anmeldeformulare. Die Teilnahme ist kostenlos, und die Webinare finden regelmäßig statt.
Wer leitet die Webinare?
Die Webinare werden von erfahrenen Trainern der DOCUFY Academy geleitet, darunter Experten wie Dr. Natalia Schall, die Leiterin der Academy. Sie bringen umfangreiches Wissen und Praxiserfahrung mit und stehen während der Webinare für individuelle Fragen zur Verfügung.
Gibt es Aufzeichnungen der Webinare?
Die Kennenlern-Webinare sind live und interaktiv gestaltet, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, direkt Fragen zu stellen. Daher werden sie in der Regel nicht aufgezeichnet. Bei Interesse an bestimmten Themen oder einer erneuten Teilnahme können Sie sich jedoch für zukünftige Webinar-Termine anmelden.
-
Was sind die CCMS-Services von DOCUFY?
Die CCMS-Services von DOCUFY bieten maßgeschneiderte Unterstützung bei der Einführung und Nutzung von Component Content Management Systemen (CCMS). Sie decken den gesamten Prozess ab – von der Planung über die Implementierung bis hin zur Schulung und kontinuierlichen Betreuung.
Welche Leistungen umfassen die CCMS-Services?
Die CCMS-Services beinhalten:
- Individuelle CCMS-Blueprints: Erstellung einer Roadmap, die alle wesentlichen Prozesse und Ergebnisse der Technischen Redaktion innerhalb Ihrer Produktentwicklungs- und Änderungsprozesse abbildet.
- Strukturierte Projektplanung und -steuerung: Entwicklung eines detaillierten Projektplans mit klar definierten Inhalten, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten.
- Effiziente Struktur- und Layout-Entwicklung: Optimierung von Informationsstrukturen und Layouts für konsistente und plattformübergreifende Darstellungen.
- Integration neuer Systeme: Nahtlose Einbindung des CCMS in bestehende IT-Landschaften und Prozesse.
- Schulung und Support: Training Ihrer Teams und kontinuierliche Unterstützung für einen reibungslosen Betrieb.
Für wen sind die CCMS-Services geeignet?
Die CCMS-Services richten sich an Unternehmen, die ihre Technische Dokumentation optimieren möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Sie sind besonders wertvoll für Organisationen, die komplexe Produktdokumentationen erstellen und verwalten.
Wie kann ich die CCMS-Services in Anspruch nehmen?
Sie können einen Beratungstermin über die DOCUFY-Website buchen. Dort erhalten Sie weitere Informationen und können direkt Kontakt aufnehmen.
-
Was sind die individuellen Softwarelösungen von DOCUFY?
DOCUFY bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen, die exakt auf die spezifischen Geschäftsprozesse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Anstatt auf Standardsoftware zurückzugreifen, passen wir unsere leistungsstarken Basisprodukte so an, dass sie perfekt in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Prozesslandschaft integriert werden.
Welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Softwarelösungen?
Individuell angepasste Softwarelösungen bieten zahlreiche Vorteile:
- Maßgeschneiderte Anpassung: Die Software wird exakt auf Ihre spezifischen Prozesse und Anforderungen zugeschnitten, ohne unnötige Funktionen oder Workarounds.
- Nahtlose Integration: Unsere Lösungen fügen sich reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein, was den Implementierungsaufwand minimiert.
- Intelligente Prozesssteuerung: Durch smarte Automatisierung und präzise Workflows wird die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse gesteigert.
- Zukunftssicherheit: Unsere Lösungen sind flexibel und erweiterbar, sodass sie mit den zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen können.
Für welche Branchen sind die individuellen Softwarelösungen geeignet?
Unsere maßgeschneiderten Softwarelösungen sind branchenübergreifend einsetzbar und eignen sich für Unternehmen jeder Größe. Zu unseren Kunden zählen sowohl Technologie-Startups als auch mittelständische Unternehmen und große Industriekonzerne.
Wie läuft der Anpassungsprozess ab?
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Prozesse und IT-Infrastruktur. Basierend auf diesen Erkenntnissen passen wir unsere Standardsoftware an Ihre spezifischen Anforderungen an, entwickeln individuelle Schnittstellen und Workflows und integrieren die Lösung nahtlos in Ihre Systemlandschaft.
Wie kann ich mehr über individuelle Softwarelösungen von DOCUFY erfahren?
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins können Sie uns über unsere Website kontaktieren. Dort finden Sie auch Erfolgsgeschichten von Kunden, die bereits von unseren maßgeschneiderten Lösungen profitieren.
-
Was ist Theum?
Theum ist eine intelligente Wissensmanagement-Software, die Informationen aus Dokumenten automatisch in eine durchsuchbare, strukturierte und sofort nutzbare Wissensdatenbank umwandelt. Dadurch erhalten Nutzer präzise Antworten anstelle langer Dokumente.
Für wen ist Theum geeignet?
Theum eignet sich für Unternehmen und Organisationen jeder Größe, die ihr Wissen effizienter organisieren, teilen und abrufen möchten. Besonders wertvoll ist es für Branchen mit umfangreicher Dokumentation, wie technische Dokumentation, Recht, Compliance oder IT.
Welche Hauptfunktionen bietet Theum?
- KI-gestützte Wissensbereitstellung: Automatische Umwandlung von Dokumenten in eine leicht durchsuchbare Wissensbasis.
- Intelligente Suche: Nutzer finden gezielt Antworten statt langer Dokumente.
- Plattformunabhängig: Funktioniert auf Desktop, Web und mobilen Geräten.
- Zugriffskontrolle & Sicherheit: Berechtigungsbasierter Zugriff auf Inhalte.
- Einfache Integration: Lässt sich in bestehende Systeme wie SharePoint, DMS und ERP integrieren.
Unser qualifizierter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie Theum optimal nutzen:
Unser Support-Team bietet umfassende Unterstützung – von der Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Wir helfen Ihnen, Theum bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und jederzeit das Maximum aus Ihrer Wissensdatenbank herauszuholen.
Wo kann ich mehr über Theum erfahren und eine Demo anfragen?
Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit, eine Live-Demo anzufordern.
-
Was ist TechPub Studio?
TechPub Studio ist eine leistungsstarke Software für die Erstellung, Verwaltung und Publikation technischer Dokumentation. Sie ermöglicht eine effiziente Strukturierung und Wiederverwendung von Inhalten, um qualitativ hochwertige technische Informationen schnell und einfach bereitzustellen.
Für wen ist TechPub Studio geeignet?
TechPub Studio richtet sich an Unternehmen, die komplexe technische Dokumentationen erstellen müssen – insbesondere in Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik und Softwareentwicklung. Es ist ideal für Technische Redakteure, Dokumentationsmanager und Produktentwickler.
Welche Hauptfunktionen bietet TechPub Studio?
- Modulares Authoring: Erstellen, verwalten und wiederverwenden von Dokumentationsinhalten für konsistente und effiziente Publikationen.
- Multi-Channel-Publikation: Veröffentlichen von Inhalten als PDF, HTML, mobile Formate und mehr – auf Knopfdruck.
- Intelligente Verknüpfungen: Automatische Querverweise und Aktualisierungen für eine fehlerfreie Dokumentation.
- Kollaboratives Arbeiten: Teams können gemeinsam an Inhalten arbeiten, mit integriertem Versionsmanagement und Freigabeprozessen.
- Einfache Integration: Anbindung an bestehende Systeme wie PIM, PLM oder DMS.
Unser qualifizierter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie TechPub Studio optimal nutzen:
Unser Support-Team unterstützt Sie bei der Implementierung, Schulung und Optimierung Ihrer Dokumentationsprozesse, damit Sie TechPub Studio effizient einsetzen können.
Wo kann ich mehr über TechPub Studio erfahren und eine Demo anfragen?
-
Was ist door2parts von DOCUFY?
Der Interaktive Ersatzteilkatalog von DOCUFY ist eine innovative Lösung zur Bereitstellung von Ersatzteilinformationen in einer digitalen, nutzerfreundlichen Umgebung. Er erleichtert die Identifikation, Bestellung und Verwaltung von Ersatzteilen durch interaktive Visualisierungen und eine intelligente Suchfunktion.
Für wen ist der Interaktive Ersatzteilkatalog geeignet?
Diese Lösung ist ideal für Hersteller, Serviceteams, Händler und Kunden, die schnell und unkompliziert auf aktuelle Ersatzteilinformationen zugreifen möchten. Besonders wertvoll ist er für Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Anlagenbau.
Welche Hauptfunktionen bietet der Interaktive Ersatzteilkatalog von DOCUFY?
- Interaktive 2D- & 3D-Darstellung: Visualisierung von Ersatzteilen für eine präzise Identifikation.
- Intelligente Such- und Filterfunktionen: Nutzer finden schnell die benötigten Ersatzteile.
- Direkte Bestellmöglichkeit: Integration von Warenkorbfunktionen für eine einfache Bestellung.
- Automatische Aktualisierung: Immer aktuelle Ersatzteilinformationen ohne gedruckte Kataloge.
- Nahtlose Integration: Verknüpfung mit PLM-, ERP- und Service-Systemen.
Unser qualifizierter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie den Interaktiven Ersatzteilkatalog optimal nutzen:
Unser Support-Team begleitet Sie von der Implementierung bis zum laufenden Betrieb und hilft Ihnen, die Ersatzteilverwaltung effizienter zu gestalten.
Wo kann ich mehr über den Interaktiven Ersatzteilkatalog erfahren und eine Demo anfragen?
Weitere Informationen oder Live-Demo zu vereinbaren
-
Was ist DOCUFY Machine Safety?
DOCUFY Machine Safety ist eine leistungsstarke Softwarelösung für die gesetzeskonforme Risikobeurteilung und sichere Maschinenentwicklung. Mit der Anwendung können Unternehmen effizient Gefährdungen analysieren, Schutzmaßnahmen dokumentieren und rechtssichere Konformitätsbewertungen nach ISO 12100, CE-Kennzeichnung und weiteren Normen durchführen. Durch eine intuitive Benutzerführung und vordefinierte Workflows optimiert DOCUFY Machine Safety den gesamten Sicherheitsprozess von Maschinen und Anlagen.
Für wen ist DOCUFY Machine Safety geeignet?
DOCUFY Machine Safety richtet sich an Maschinen- und Anlagenbauer, Konstrukteure, Sicherheitsingenieure und CE-Beauftragte, die Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen effizient und normenkonform durchführen möchten. Die Software ist ideal für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne, die ihre Sicherheitsdokumentation automatisieren und rechtliche Anforderungen mühelos erfüllen möchten.
Welche Hauptfunktionen bietet DOCUFY Machine Safety?
DOCUFY Machine Safety unterstützt Unternehmen mit leistungsstarken Funktionen für eine effiziente und normenkonforme Risikobeurteilung:
- Gefährdungsanalyse nach ISO 12100
- Automatisierte Erstellung von Risikobeurteilungen
- CE-Konformitätsbewertung für Maschinen und Anlagen
- Wiederverwendbare Sicherheitsmaßnahmen & Vorlagen
- Integriertes Normenmanagement
- Team- und standortübergreifende Zusammenarbeit
- Einfache Integration in bestehende Prozesse und Systeme
Mit diesen Funktionen sorgt die Software für eine schnelle, sichere und auditfeste Dokumentation der Maschinensicherheit.
Wie ist der Kundensupport für DOCUFY Machine Safety?
Unser qualifizierter Support unterstützt Sie bei allen Fragen rund um DOCUFY Machine Safety. Neben einer persönlichen Beratung durch unsere Experten bieten wir:
- Direkte Unterstützung über Telefon & E-Mail
- Schulungen & Webinare für eine optimale Nutzung
So stellen wir sicher, dass Sie das volle Potenzial der Software ausschöpfen können– von der ersten Einrichtung bis zur täglichen Anwendung.
Wo kann ich mehr über DOCUFY Machine Safety erfahren und eine Demo anfragen?
Alle Informationen zu DOCUFY Machine Safety finden Sie HIER
Dort können Sie auch eine kostenlose Demo anfordern, um die Software live zu erleben. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Risikobeurteilung effizienter und sicherer gestalten können.
-
Was ist DOCUFY Content Delivery?
DOCUFY Content Delivery ist eine leistungsstarke Lösung für die Bereitstellung technischer Informationen. Sie stellt sicher, dass relevante Inhalte genau dann und dort verfügbar sind, wo sie benötigt werden – jederzeit und auf jedem Gerät.
Für wen ist DOCUFY Content Delivery geeignet?
DOCUFY Content Delivery richtet sich an Unternehmen, die technische Informationen effizient und zielgerichtet bereitstellen möchten. Es ist ideal für Hersteller, Serviceteams, Kunden und Partner, die schnellen Zugriff auf relevante Inhalte benötigen – unabhängig vom Endgerät.
Welche Hauptfunktionen bietet DOCUFY Content Delivery?
- Kontextbasierte Bereitstellung: Nutzer erhalten genau die Informationen, die sie in einer bestimmten Situation benötigen.
- Plattform- und geräteunabhängig: Inhalte sind jederzeit auf Desktop, Tablet oder Smartphone abrufbar.
- Intelligente Suche & Filter: Schneller Zugriff auf relevante Inhalte durch leistungsstarke Such- und Filterfunktionen.
- Automatische Aktualisierung: Nutzer haben immer die neueste Version der Dokumentation zur Verfügung.
- Integration mit bestehenden Systemen: Anbindung an PLM-, DMS- und Service-Systeme möglich.
Unser qualifizierter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie DOCUFY Content Delivery optimal nutzen:
Unser Support-Team unterstützt Sie von der Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Wir helfen Ihnen, Ihre technischen Inhalte effizient zu verwalten und optimal bereitzustellen.
Wo kann ich mehr über DOCUFY Content Delivery erfahren und eine Demo anfragen?
Mehr Informationen oder eine Live-Demo.
-
Was ist DOCUFY CAx Quality Manager?
DOCUFY CAx Quality Manager ist eine innovative Softwarelösung zur Qualitätssicherung in der Produktentwicklung. Die Anwendung unterstützt Ingenieure, Konstrukteure und Qualitätsmanager dabei, Prüfprozesse für CAD-Modelle zu automatisieren, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu optimieren. Mit einer direkten Integration in CAD- und PDM-Systeme sorgt DOCUFY CAx Quality Manager für eine nahtlose Qualitätssicherung entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses.
Für wen ist DOCUFY CAx Quality Manager geeignet?
Die Software richtet sich an Produktentwickler, Konstrukteure, Qualitätsmanager und CAx-Verantwortliche, die eine effiziente Qualitätssicherung direkt im CAD-Prozess implementieren möchten. Besonders Maschinenbauer, Automobilzulieferer und Unternehmen der Fertigungsindustrie profitieren von der Möglichkeit, Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren und Ausschuss zu minimieren.
Welche Hauptfunktionen bietet DOCUFY CAx Quality Manager?
DOCUFY CAx Quality Manager bietet leistungsstarke Funktionen für eine automatisierte, effiziente und transparente Qualitätssicherung:
- Automatische Prüfung von CAD-Modellen auf Konstruktionsrichtlinien
- Integration in gängige CAD-, PLM- und PDM-Systeme
- Vordefinierte Prüfregeln & individuelle Anpassungen
- Detaillierte Fehleranalysen mit Visualisierung im CAD-System
- Workflow-Management für durchgängige Qualitätskontrolle
- Reduzierung von Fehlern, Nacharbeit und Kosten
Mit diesen Funktionen ermöglicht die Software eine effiziente, normgerechte und nachvollziehbare Qualitätssicherung direkt in den Konstruktionsprozess.
Wie ist der Kundensupport für DOCUFY CAx Quality Manager?
Wir bieten einen erstklassigen Support, damit Sie das Beste aus DOCUFY CAx Quality Manager herausholen können:
- Direkte Unterstützung per Telefon & E-Mail
- Webinare für eine optimale Nutzung
Unsere Experten stehen bereit, um Sie bei der Einführung und Anwendung der Software zu unterstützen.
Kostenlose 90-Tage-Testversion von DOCUFY CAx Quality Manager
Testen Sie DOCUFY CAx Quality Manager jetzt kostenlos für 90 Tage und erleben Sie, wie Sie Fehler in CAD-Modellen automatisch erkennen und Qualitätsprozesse optimieren. Die Testversion bietet den vollen Funktionsumfang, sodass Sie die Software direkt in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung integrieren und unter realen Bedingungen testen können.
Vorteile der Testversion:
- 90 Tage unverbindlich testen
- Alle Funktionen ohne Einschränkungen nutzen
- Direkte Integration in CAD- & PDM-Systeme
- Unterstützung durch unseren technischen Support
Jetzt kostenlose Testversion anfordern & Qualitätssicherung optimieren!
Wo kann ich mehr über DOCUFY CAx Quality Manager erfahren und eine Demo anfragen?
Alle Informationen zu DOCUFY CAx Quality Manager finden Sie HIER
Dort können Sie auch eine kostenlose Demo anfordern, um die Software live in Aktion zu erleben.
Jetzt Demo anfordern & die Qualitätssicherung in der Produktentwicklung optimieren!
-
Was ist DOCUFY CAx Analytics?
DOCUFY CAx Analytics ist eine leistungsstarke Softwarelösung zur Analyse und Optimierung von Konstruktionsprozessen. Mit der Software können Unternehmen Konstruktionsdaten aus CAD- und PDM-Systemen auswerten, ineffiziente Prozesse identifizieren und fundierte Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen treffen. Durch die visuelle Aufbereitung von Konstruktionsdaten erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Effizienzsteigerungen zu realisieren und Kosten zu senken.
Für wen ist DOCUFY CAx Analytics geeignet?
DOCUFY CAx Analytics richtet sich an Konstruktionsleiter, Qualitätsmanager, CAx-Verantwortliche und Entscheider, die mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Konstruktionsprozesse gewinnen möchten. Besonders Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Fertigungsbranche profitieren von der Möglichkeit, Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen und datenbasierte Optimierungsstrategien umzusetzen.
Welche Hauptfunktionen bietet DOCUFY CAx Analytics?
DOCUFY CAx Analytics bietet umfangreiche Funktionen zur Datenanalyse und Prozessoptimierung in der Konstruktion:
- Automatische Erfassung und Analyse von CAD- und PDM-Daten
- Identifikation von Prozessschwächen und Optimierungspotenzialen
- Dynamische Dashboards & interaktive Datenvisualisierung
- Individuell anpassbare KPIs & Berichte
- Integration in bestehende CAx- und PLM-Systeme
- Reduzierung von Konstruktionsfehlern und Kosten
Durch die Nutzung dieser Funktionen können Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse optimieren und fundierte Entscheidungen auf Basis realer Daten treffen.
Kostenlose 90-Tage-Testversion von DOCUFY CAx Analytics
Testen Sie DOCUFY CAx Analytics jetzt 90 Tage kostenlos und erleben Sie, wie Sie Ineffizienzen in der Konstruktion gezielt aufdecken und Prozesse auf Basis fundierter Daten verbessern können. Die Testversion ermöglicht Ihnen eine vollumfängliche Nutzung, sodass Sie die Software unter realen Bedingungen in Ihrem Unternehmen testen können.
Vorteile der Testversion:
- 90 Tage unverbindlich testen
- Alle Funktionen ohne Einschränkungen nutzen
- Integration in bestehende CAx- & PLM-Systeme
- Unterstützung durch unseren technischen Support
Jetzt kostenlose Testversion anfordern & die Konstruktionsanalyse optimieren!
Wie ist der Kundensupport für DOCUFY CAx Analytics?
Unser qualifizierter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie DOCUFY CAx Analytics optimal nutzen:
- Direkter Support per Telefon & E-Mail
- Webinare
Wir begleiten Sie von der Einführung der Software bis zur langfristigen Nutzung und unterstützen Sie bei der Datenanalyse und Prozessoptimierung.
Wo kann ich mehr über DOCUFY CAx Analytics erfahren und eine Demo anfragen?
Alle Informationen zu DOCUFY CAx Analytics finden Sie auf unserer HIER
Fordern Sie eine kostenlose Demo an und entdecken Sie, wie Sie Ineffizienzen in der Konstruktion erkennen und datenbasierte Optimierungen vornehmen können.
Jetzt Demo anfordern & mehr Transparenz in der Konstruktion gewinnen!
-
Was ist COSIMA?
COSIMA ist ein KI-gestütztes Redaktionssystem, das speziell darauf ausgelegt ist, die Erstellung, Verwaltung und Publikation von Dokumentationen und anderen Inhaltstypen zu optimieren.
Für wen ist COSIMA geeignet?
COSIMA ist ideal für Unternehmen jeder Größe, die komplexe Dokumentationen effizient verwalten und publizieren müssen. Es richtet sich besonders an Branchen wie Technik, Softwareentwicklung und andere Bereiche, in denen präzise dokumentiert wird.
Welche Hauptfunktionen bietet COSIMA?
COSIMA bietet unter anderen folgenden Funktionen:
- Mehrsprachige Content-Verwaltung
- Automatisierte Inhalterstellung durch künstliche Intelligenz
- Variantenmanagement
- Versionierung
- Nahtlose Einbindung von Fachabteilungen
- Benutzerfreundliches Interface
Wie ist der Kundensupport für COSIMA?
Für COSIMA gibt es üblicherweise einen umfangreichen Kundensupport, einschließlich Benutzerhandbüchern, Onlinehilfe, direktem Support durch Experten und regelmäßigen Updates und Wartungen.
Gibt es Schulungen, damit ich COSIMA optimal nutzen kann?
Ja, wir bieten bieten sowohl Standardtrainings für verschiedene Spezialisierungsgrade und individuelle Schulungen, um Anwendern den Einstieg und die fortlaufende Nutzung des Systems zu erleichtern.
Wo kann ich mehr über COSIMA erfahren und eine Demo anfragen?
Eine Live-Demo können Sie gleich hier buchen. Wir freuen uns auch, wenn Sie uns unter vertrieb@docufy.de Ihre Fragen schreiben.
Noch Fragen?
Unser leistungsstarker DOCUFY Support steht Ihnen zuverlässig und kompetent zur Seite. Wir unterstützen
Sie telefonisch und per E-Mail bei allen technischen Fragen und Wünschen rund um unsere Softwarelösungen
und sorgen dafür, dass Sie jederzeit und dauerhaft produktiv arbeiten können.